MEINE GESCHICHTE: WIE MEIN ONLINE-BUSINESS NEURODIVERGENT SELBSTSTÄNDIG ENTSTAND

Zu diesem Artikel gibt es auch ein Video. Es handelt sich dabei um mein allererstes Facebook-Live!


Beim Abspielen dieses Videos wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Mehr erfahren Mit dem Abspielen erklärst du dich damit einverstanden.

 

ÜBER SCHULPROBLEME UND HOFFNUNGSLOSIGKEIT

Inzwischen bin ich Mitte 40 und habe erst vor etwa anderthalb Jahren herausgefunden, dass ich auch autistisch bin. Die Diagnose ADHS habe ich mit 31 während meines Masterstudiums bekommen.

Doch zuerst einmal ein Blick zurück. Denn bei mir lief es weder schulisch noch beruflich rund: Wegen vielen krankheitsbedingten Fehlzeiten ging ich nach wenigen Jahren vom Gymnasium auf die Hauptschule ab. Mit 18 hatte ich nicht mal einen Schulabschluss, sondern verließ die Schule frustriert mit einem Abgangszeugnis.

Schule war für mich schon immer extrem schwierig. Die Reizüberflutung, der Zwang, morgens totmüde aufzustehen und den Lehrern trotz Desinteresse an den meisten Fächern aufmerksam zuhören zu sollen. Die anderen Kinder, die Unruhe, die Stühle, die mir als Hypersensible sogar Schmerzen bereiteten – es war unerträglich für mich. Meine anfängliche Freude über die Einschulung war schnell verflogen. Schon nach einem Grundschultag war ich so müde und erschöpft, dass ich mich danach hinlegen musste.

 

VOM SCHULABBRUCH ZUM MASTERABSCHLUSS

Ohne Abschluss war es unmöglich, einen passende Arbeitsstelle zu finden. Ich habe viele Jobs kurz ausprobiert, in Fabriken gearbeitet, als Küchenhilfe in einem Altersheim, hab eine Friseurausbildung ausprobiert. Doch meist war ich arbeitslos und gesundheitlich sehr angeschlagen – auch psychisch. Zwischendurch holte ich meinen Haupt- und Realschulabschluss an der Abendschule nach.

Nach einem Zusammenbruch erinnerte ich mich daran, dass ich schon immer studieren wollte. Denn mit 14 entdeckte ich meine Leidenschaft für die Philosophie. Und ich war schon immer von der deutschen Sprache fasziniert.

So kehrte ich zur Abendschule zurück. Ich machte ein mittelmäßiges Abitur, weil mich die meisten Fächer nun mal nicht interessierten. Ohne intrinsische Motivation und echtes Interesse kann ich nun mal nicht lernen. So war ich nur in den Fächern Deutsch und Philosophie richtig gut.

Mit fast 27 habe ich dann tatsächlich mein Studium begonnen. Germanistische Sprachwissenschaft und Philosophie. Endlich konnte ich glänzen. Vor allem das wissenschaftliche Schreiben war genau mein Ding! Ich habe meinen Master in Philosophie mit der Note 1,1 abgeschlossen.

 

 

KEINE ARBEITSSTELLE, VIELE ZWEIFEL

Ich wollte mich nach dem Studium im Bereich Tierrechte engagieren, da ich vegan lebe und die Tierethik mein Studienschwerpunkt war. Aber es gab keine einzige passende Stelle, auch nicht in anderen Bereichen. So habe ich nur sehr wenige Bewerbungen schreiben können.

In dieser Zeit entwickelte ich eine Angststörung und Depressionen. Ich wusste nicht weiter. Aber mir wurde klar: Ich kann zuhause bei freier Zeiteinteilung hervorragend arbeiten – das hatte mein Studium gezeigt.

Dann bin ich auf das Buch ADHS im Job gestoßen. Es ging um Anpassungen im Arbeitsumfeld. Doch all diese Tipps – Einzelbüro, keine Telefonate, ruhige Umgebung – halfen mir nicht genug weiter. Denn als Neurodivergente und chronisch Kranke habe ich recht spezielle Bedürfnisse. Ich funktioniere tagesformabhängig. Und klassische Arbeitsstrukturen machen mich fertig.

 

ERSTE GEDANKEN AN EINE SELBSTSTÄNDIGKEIT

Im erwähnten Buch gab es auch ein Kapitel mit dem Titel Selbstständigkeit mit ADHS. Meine erste Reaktion: Nein! Unsicher, zu viel Verantwortung, das schaffe ich nicht.

Aber irgendwann musste ich mich entscheiden: Entweder ich wage den Schritt in die Selbstständigkeit oder ich werde mein Leben lang keine Arbeit finden, die zu mir passt. Meine Talente und mein Fachwissen würde ich dann nicht nutzen können. Ich würde kein Geld verdienen können. Diese Gedanken zog mich extrem herunter. Und zwar viel mehr als meine Angst vorm Scheitern.

 

Entweder wagen wir, unsere Träume zu erfüllen, obwohl wir Angst haben – oder wir können gar nicht gewinnen.

 

Also habe ich es gewagt, mich selbstständig zu machen. Und ja – ich hatte richtig Angst. Ich dachte: „Wer will schon mit mir arbeiten?“ Aber – Überraschung! – ich fand durch gezieltes Marketing absolute Traumkunden, die begeistert von meiner Arbeit waren. Und die genauso idealistisch und wertorientiert sind wie ich selbst.

 

DER BEGINN MEINES BUSINESS

2017, mit Mitte 30, habe ich mich selbstständig gemacht. Schon immer wollte ich kreativ arbeiten und schreiben. Durch die Beschäftigung mit Persönlichkeitsentwicklung habe ich mich daran erinnert, was mir als Kind schon Freude bereitet hat. Und dass ich mich für die Werte Gerechtigkeit, Freiheit und Mitgefühl einsetzen will.

Ich startete als Texterin, habe mich nach kurzer Zeit auf Webtexte spezialisiert. Später kamen meine Webdesign-Angebote dazu. Entsprechend meiner Werte und Interessen fokussiere ich mich bei meiner Arbeit auf die Themenbereiche Veganismus und Mental Health.

Die Selbstständigkeit war somit mein Berufseinstieg. So fiel es mir anfangs schwer, meine Arbeitszeit richtig einzuteilen und Prioritäten richtig zu setzen. Ich war ständig beschäftigt, aber auch recht erschöpft und nicht so produktiv, wie ich es mir wünschte.

 

Mit guter Organisation und passendem Zeitmanagement hat Überforderung keine Chance.

 

Nach einer Weile entschied ich, meine Arbeitszeit zu reduzieren. Das funktioniert nur durch super Organisation und Zeitmanagement. So entwickelte ich mein eigenes, flexibles System, das mir ermöglicht, nur 25 Stunden die Woche zu arbeiten. Seitdem bin ich sehr produktiv und effizient.

 

ERSTE SCHRITTE IN RICHTUNG ONLINE-BUSINESS

Bereits vor ein paar Jahren bekam ich Lust darauf, zusätzlich ein eigenes Online-Business aufzubauen. Doch meine erste Kurs-Idee packte mich nicht so richtig. Und ich wusste auch nicht, wie und wo ich anfangen sollte.

Doch Ende 2024 buchte ich Sigruns Coaching-Programm Kickstart. In diesem lernte ich innerhalb von drei Monaten, wie ich mein Online-Business starten kann. Inklusive der Themenfindung, der erforderlichen Technik wie Funnelaufbau, des Konzepts, der Produktion und natürlich der Durchführung meines ersten Online-Kurses Business-Idee finden als Neurodivergenter.

Ich lernte auch, wie ich die Bedürfnisse und Wünsche meines Idealkundens herausfinde und diesen erreiche. Ging zum ersten Mal auf Facebook live und überwand noch viele weitere Ängste. Wurde meinen Perfektionismus los und erreichte in dieser relativ kurzen Zeit so viel mehr, als ich je für möglich hielt.

 

WARUM ICH ANDEREN NEURODIVERGENTEN BEI IHRER SELBSTSTÄNDIGKEIT HELFE

Eben weil ich genau weiß, wie es sich anfühlt, nicht in klassische Arbeitsverhältnisse zu passen, entschied ich mich für das Thema Neurodivergentes Business. Denn ich weiß genau, wie es ist, wenn man anders ist als die Masse. Wenn man bedingt durch seine Neurodivergenz und evtl. gesundheitliche Probleme seine Energie gut schützen und einteilen muss. Wenn man das Gefühl hat, nirgends richtig hineinzupassen.

Ich musste selbst meinen beruflichen Weg finden. Trotz aller Hürden wurde ich erfolgreich und erfüllt. Und da ich denke, dass eine Solo-Selbstständigkeit für viele neurodivergente Menschen eine sehr gute Lösung ist, gebe ich nun mein Wissen an andere weiter und begleite sie auf ihrem Weg.

 

Eine Selbstständigkeit kann für viele Neurodivergente eine tolle Chance sein, ein erfülltes und bedarfsgerechtes Leben zu führen.

 

Wenn du selbst neurodivergent bist und überlegst, ein Business zu starten oder dich neu auszurichten: Schau dir meine Angebote an – speziell für Menschen mit ADHS, Autismus oder Hochsensibilität.

 

MEINE ANGEBOTE FÜR NEURODIVERGENTE GRÜNDER UND SOLO-SELBSTSTÄNDIGE

ONLINEKURS: BUSINESS-IDEE FINDEN ALS NEURODIVERGENTER

Für neurodivergente Menschen mit ADHS und/oder Autismus, die sich selbstständig machen wollen und ihr Business authentisch aufbauen möchten – im Einklang mit ihren Ressourcen, Bedürfnissen und Stärken.

Weitere Infos und Anmeldung: https://kurse.yvonne-floeper.de/

 

ONLINEKURS: ORGANISATION UND ZEITMANAGMENT FÜR NEURODIVERGENTE SELBSTSTÄNDIGE

Ein Kurs für Menschen mit ADHS und/oder Autismus, die sich mehr Struktur, Fokus und Überblick in ihrem Alltag wünschen. Mit konkreten Tools, klaren Anleitungen für neurodivergente Denk- und Arbeitsweisen.

Weitere Infos und Anmeldung: https://kurse.yvonne-floeper.de/organisation

 

1:1-COACHING-SESSIONS FÜR NEURODIVERGENTE SOLO-SELBSTSTÄNDIGE

Individuelle Unterstützung durch einzelne Coaching-Sitzungen bei Themen wie Positionierung, Organisation, inneren Blockaden oder Marketingstrategie – ganz auf dich als jemand mit ADHS, Autismus oder beidem zugeschnitten.

Weitere Infos und Anmeldung: https://kurse.yvonne-floeper.de/coaching-einzel

 

1:1-COACHING-PROGRAMM FÜR NEURODIVERGENTE BUSINESS-STARTER

6-12 Wochen lange, tiefgehende Begleitung für neurodivergente Selbstständige mit ADHS oder Autismus, die gerade ihr Business (neu) starten. Mit Fokus auf Klarheit, Selbstfürsorge und nachhaltigem Erfolg.

Weitere Infos und Anmeldung: https://kurse.yvonne-floeper.de/coaching

Schreibe einen Kommentar